|
|
Sifnos verfügt über eine Vielzahl von Orten, die es sich zu besichtigen lohnt. Beginnend mit der Hauptstadt Apollonia ist das Volksmuseum sowie die Kirchen Agios Sosti und Geranioforas besonders sehenswert. Für den späten Nachmittag bietet sich ein angenehmer Spaziergang im Ort Kastro - mit seiner außergewöhnlichen Architektur und einem anschließenden Besuch im archäologischen Museum - besonders gut an.
Auf dem Weg von Apollonia in Richtung Platy Gialo kann sich der Besucher einen Einblick in das Kloster Vrissis, Panagia tou Vounou (mit herrlicher Aussicht auf das Dorf Platy Gialo) sowie das Kloster Panagia tin Chrisopigi verschaffen. In den Orten Kamares und Faro sind Überreste des alten Hafendammes (aus dem letzten Jahrhundert) zu finden, in dem Erz geladen wurde.
Abschließend, bietet sich auch für unsere Wanderliebhaber, die Besichtigung der antiken Akropolis des Agiou Andrea, das Kloster des Propheten Helias sowie der alte Bergbau in Agio Sosti an.
Sitten Die Inselbewohner von Sifnos pflegen noch heute ihre Traditionen und Sitten wie z.B. Volksfeste, lokale Lieder, Hochzeiten nach Tradition, Apokries - Tänze (Karneval - Tanz). Volksfeste, die mit der Touristensaison zusammenfallen, sind Folgende:
Datum |
Festival |
50 Tage nach Osten |
Panagia Chrissopigi |
19 July |
Profitis Ilias |
26 July |
Agios Panteleimonas (Cherronisos) |
28 August |
Agios Ioannis (Choni) |
1 September |
Agios Simeon |
13 September |
Stavros (Faros) |
15 September |
Agios Nikitas |
In den meisten Kirchen finden mindestens einmal im Jahr traditionelle Volksfeste mit gemeinsamen Festmahlen statt, die an das antike Gastmahl erinnern. Unverzichtbar bei solchen Festmahlen, sind die traditionelle Rewithada (Gericht aus Kichererbsen), Fleisch mit Makkaroni, Salate, Wein sowie traditionelle Musik mit Geige und Laute.
|
|
|
|
|